Unter funktioneller Gymnastik versteht man gymnastische Übungen mit und ohne Geräte, die zur Kräftigung, Dehnung bzw. Entspannung Deiner Muskulatur dienen. Dabei werden Deine Gelenke, Sehnen und Bänder nicht übermäßig belastet.
Durch unsere zertifizierten Übungsleiterinnen und Übungsleiter werden wir auf Deine individuellen Bedürfnisse eingehen.
Die Wassergymnastik ist ein spezielles Bewegungstraining im Wasser. Die Kraft- und Konditionsübungen mit und ohne Geräte schonen aufgrund des Auftriebs des Wassers Deine Gelenke, Sehnen und Rücken. Die Übungen kräftigen Deine Muskulatur sowie das Herz-Kreislaufsystem. Durch den Wasserwiderstand ist es möglich, dass die Übungen teilweise anstrengender für Dich sind als außerhalb des Wassers.
Bei der Hockergymnastik führst Du die Übungen auf einem Hocker oder auf einem Stuhl im Sitzen durch. Diese Art der Bewegung ist als Alternative für Dich gut geeignet, wenn Du Probleme beim Aufstehen von Übungen auf der Matte hast.
Die Hockergymnastik dient der Kräftigung Deiner Rumpf- und Beckenbodenmuskulatur.
In der Rückenschule lernst Du Verhaltensweisen, die es Dir ermöglichen, Fehlbelastungen zu verhindern. Hier trainierst Du Deine Körperwahrnehmung, Kraft, Ausdauer und Deine Koordination. Das Ziel ist, Rückenproblemen vorzubeugen, bereits bestehende Rückenschmerzen zu lindern oder bevor die Schmerzen chronisch werden, zu verhindern. Durch den Anstieg der Zivilisationskrankheiten, wie z. B. Wirbelsäulenerkrankungen und Wirbelsäulenschäden ist unser Schwerpunkt auf eine präventive Rückenschule ausgerichtet.
Flow Yoga ist ein dynamischer und energiegeladener Yogastil. Dieser Stil konzentriert sich auf die nahtlose Verbindung zwischen Atem und Bewegung und ist eine beliebte Yogaform.
Flow Yoga zeichnet sich durch kontinuierliche und fließende Bewegungen aus.
Der Stil unterscheidet sich zu traditionellen Yoga-Stilen, bei denen das Halten statischer Posen im Vordergrund steht. Flow Yoga ermutigt Dich, Dich auf einen kontinuierlichen Fluss von Posen einzulassen, wodurch ein Gefühl von Fluss und Verbindung entsteht. Zudem ist Flow Yoga aufgrund der Intensität durchaus anstrengend und ein sehr gutes Herz-Kreislauf-Training.
Zum Training bringe bitte ausreichend Getränke, Sportbekleidung, rutschfeste Socken, eine Decke und eine Sportmatte mit.
Hier lernst Du durch ein zielorientiertes Training Konflikte verbal oder bei Erfordernis nonverbal zu lösen. Durch den Einsatz Deiner Stimme, Deiner Körperhaltung und Deiner Körpersprache wird Dein Selbstbewusstsein gestärkt. Über ein anspruchsvolles Aufwärmtraining wird Deine Fitness gefördert.
In praxisorientierten Situationstrainings erlernst Du mit Stressfaktoren umzugehen. Hierzu werden Dir spezielle Techniken, die aus dem Kampfsport kommen, übermittelt.
Sportliche Bekleidung, ein Handtuch und Getränke bitte zum Training mitbringen.
Das Hallenbosseln ist ein Zielwurfspiel, welches aus dem Eisstockschießen entwickelt worden ist. Die Spielgeräte, die Bosseln, bestehen aus massivem Buchenholz und werden durch abwechselnde Würfe mindestens zweier Mannschaften nahe an die sog. Daube herangebracht. Durch den Wurf darf man durchaus gegnerische Bosseln aus dem Zielfeld entfernen, wie beim Boule-Spiel. Dieses tolle Mannschaftsspiel ist für Jung und Alt, für Frau und Mann geeignet. Es wird ganzjährig in der Sporthalle gespielt. Außer Hallen-sportschuhe ist besondere Bekleidung und Ausrüstung nicht erforderlich. Der Spaß und die Gemein-schaft stehen beim Hallenbosseln klar im Vordergrund. Falls Du neugierig gewor-den bist, probiere es doch einmal aus, wir freuen uns über jede Mitspielerin/jeden Mitspieler.
Kurze Anmerkung: Das Hallenbosseln hat nichts mit dem Straßenboßeln im Freien zu tun!
Radfahren macht gesund und glücklich. Durch vieles Sitzen und dem daraus resultierenden Bewegungsmangel wird unser Alltag stark beeinflusst.
Oft entwickeln sich gesundheitliche Probleme. Diese Erkenntnis hat unser Verein früh erkannt und eine Radfahrgruppe gebildet. Schließe Dich zum gemein-samen Radeln unserer Gruppe an. Das Angebot entnehme bitte den Kurszeiten.
Reha-Sportgruppe Wardenburg e.V.
Friedrichstraße 6, 26203 Wardenburg
Tel. +49 4407 9135258
info@rsgwardenburg.de
Unsere Bürozeiten:
Montag: 14:00 – 17:00
Dienstag: 14:00 – 17:00
Mittwoch: 09:00 – 11:00
Donnerstag: 14:00 – 17:00
Freitag: Geschlossen
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen